Das Kloster des Heiligen Vikantus wurde gegründet zwar abseits der Küste und doch nahe dem Meer, wo vermeintlich der Heilige Vikantus das Lied im Licht zu hören glaubte. Die Pazifekten stimmten damals der Gründung des Klosters und kleinen Ordens zu, unter Anleitung des geweihten Bruders Taran von Seefeld und der…
Weiterlesen…
Das Kloster zum Heiligsten Tage liegt zwischen einem kleinen Wäldchen und fruchtbarem Acker, ganz abgelegen von jeglichen Dörfern, und an jenem Ort wo einst ein Ordensbruder der Pazifekten, der verehrte Vater Luka von Osol, gestanden war als der Tag plötzlich Nacht wurde und alle Sterne sich am Himmel zeigten.…
Weiterlesen…
Das Kloster zum Licht der Ewigen Schöpfung liegt auf einer hohen Klippe von der aus man nicht nur das südliche Meer sondern weite Teile der Feldmark sehen kann. Es gilt als Pilgerort unter jenen die von Süden Richtung Norden pilgern wollen. Die Pazifekten erlaubten der geweihten Schwester Gutelinde von…
Weiterlesen…
Lied des Gefallenen (Verfasser unbekannt) Das Herz und die Seele zerbrachen in Wut am C dm Das Feuer das brannte tiefschwarz in der Glut am G am Das Schicksal verloren, es nahm seinen Lauf am C dm Oh Karan, Untreuer, du nimmst es in Kauf. am em am Verloren,…
Weiterlesen…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.